Wir sehen die Herausforderungen unserer täglichen Arbeit als Anstoß für Wachstum und Handeln. Wir haben das Gefühl, dass unser Engagement einen echten Einfluss auf das Leben und Funktionieren anderer hat. Wir glauben an die soziale Verantwortung von Unternehmen und engagieren uns daher in Projekten, die nicht berufsbezogene Aktivitäten unterstützen.
Aus dem Bedürfnis heraus, etwas zu tun, das echte Veränderungen bewirkt, haben wir im Januar 2024 die Team Extreme SGU Foundation gegründet. Wir glauben, dass wir unsere Umgebung positiv beeinflussen können, wenn wir unsere Kräfte bündeln, uns engagieren und lokale Gemeinschaften unterstützen.
Es ist gut, Veränderungen bei sich selbst anzufangen. Deshalb haben wir mit unserem eigenen Hinterhof“ begonnen – mit der Säuberung wilder Mülldeponien in Schlesien. Ein weiterer Schritt war die Unterstützung junger Menschen – wir spendeten Ausrüstung, um den Komfort der Ausbildung für uniformierte Klassen zu verbessern, und starteten ein Stipendienprogramm für die talentiertesten Schüler.
Im Folgenden werden ausgewählte Aktivitäten der Foundation genannt.
Mehrtägige Starkregenfälle, verursacht durch das Genueser Tief im September 2024, führten zu Überschwemmungen der Flüsse im südlichen Oderbecken. Aufgrund seines Ausmaßes wird das Hochwasser mit dem Jahrtausendhochwasser 1997 verglichen.
Angesichts der dadurch verursachten Verwüstungen beschlossen wir, das Gebiet um die Gemeinde Lądek Zdrój zu unterstützen. Wir lieferten 50 Generatoren, 1 000 Liter Kraftstoff, 1 000 Liter Trinkwasser, 300 kg Trockenproviant und Lebensmittelkonserven in das Gebiet.
Wir installierten 12 SOVA AI 3.0-Überwachungstürme, mit denen wir von der Einsatzzentrale aus die von den örtlichen Behörden benannten kritischen Einrichtungen überwachten. In Zusammenarbeit mit der K2 Security Agency führten wir außerdem Präventivmaßnahmen zur Sicherung der Sammelstellen gegen unerwünschte Zwischenfälle durch. Unsere Posten waren acht Monate lang aktiv.
Im Jahr 2024 hat die Team Extreme SGU Foundation ihre Schirmherrschaft auf die HC Hoover IV High School in Ruda Śląska ausgedehnt. Wir haben ein akademisches Stipendienprogramm für die besten Schüler der uniformierten Klassen und ein individuelles Stipendium für außergewöhnliches Engagement eingeführt. Wir halfen auch bei der Anschaffung von Artikeln, die für das Schießtraining notwendig sind: Kollimatoren und Zielinstrumente.
Als Dankeschön für die wiederholte Unterstützung unserer Kampagnen haben wir die talentiertesten Schüler ausgezeichnet. Mit jeder Urkunde, die am Ende des Schuljahres 2023/2024 verliehen wurde, erhielten die Schüler eine Nominierung, die sie zur Bewerbung um ein Stipendium der Stiftung berechtigt.
Es war uns ein Anliegen, ihnen dafür zu danken, dass sie „die junge Generation mitgestalten“.
Die Woiwodschaft Schlesien steht vor der ökologischen Herausforderung, dass sich wilde Mülldeponien am Rande der Städte, in Wäldern, Parks und Naturschutzgebieten ausbreiten. Das Ausmaß des Problems ist enorm. Sie wirken sich nicht nur negativ auf das Landschaftsbild aus, sondern stellen vor allem eine Gefahr für Boden und Wasser dar, was zur Verbreitung von Krankheiten führen kann.
Um diesem Phänomen entgegenzuwirken, haben wir im Jahr 2024 mit Unterstützung der lokalen Behörden mehrere Aufräumaktionen im Natur- und Landschaftskomplex Żabie Doły und im Amendy-Park in Łagiewniki organisiert.
Wir leisteten umfassende logistische und technische Unterstützung (Quad, Seile zum Ziehen großer Anhänger, Bus, Anhänger). Die Stadt Bytom – Mitveranstalter der Aktion – und Waste World Sp. z o.o. statteten uns mit dem notwendigen Zubehör aus: Müllsäcke, Handschuhe, Hygieneartikel usw., und FCC Polska Sp. z o.o. kümmerte sich um die Müllabfuhr.
Am Ende der Veranstaltung luden wir alle Teilnehmer zu einem Grillfest ein, um sich von der harten Arbeit zu erholen.